Neuigkeiten aus dem Zweckverband

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter 80%

 

Die 16 Gemeinden der Sozialregion Thal-Gäu mit über 37’500 Einwohnerinnen und Einwohner nehmen ihre Aufgaben in der gesetzlichen Sozialhilfe sowie dem Kindes- und Erwachsenenschutz in einem Zweckverband gemeinsam wahr. Rund 70 Mitarbeitende erbringen die Dienstleistungen an beiden Standorten Balsthal und Härkingen (ab 2024 am zentralisierten Standort in Oensingen).

 

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung

eine Sozialarbeiterin / einen Sozialarbeiter FH Fallführung

(Sozialhilfe) am Standort Härkingen als Mutterschaftsvertretung befristet bis 31. März 2024.

 

 Was wir tun:

  • Wirtschaftliche und persönliche Hilfe nach Sozialgesetzgebung
  • Beratung und Betreuung von Klient/-innen verschiedener Nationen und allen Alters in unterschiedlichen Lebenslagen
  • Budgetberechnungen, ausrichten materieller Unterstützung und Geltendmachung vorrangiger Leistungen gemäss Sozialhilfegesetz
  • Förderung der sozialen und beruflichen Integration der Klient/-innen
  • Erstellung und Einhaltung von Weisungs- und Verfügungsverfahren
  • Weitere administrative Aufgaben mit Unterstützung von Sachbearbeitung
  • Zusammenarbeit mit externen Fachstellen

 

 Gerne erzählen wir mehr an einem Vorstellungsgespräch oder an einem nachfolgenden Schnuppertag.

 

Was Sie für uns interessant macht:

  • Diplom einer Fachhochschule für soziale Arbeit oder äquivalente Ausbildung
  • Praktische Erfahrung in (der gesetzlichen) Sozialarbeit von Vorteil
  • gute Kenntnisse im Sozialversicherungsbereich von Vorteil
  • zielorientiertes und selbständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, vernetztes Denken, Durchsetzungsvermögen, Empathie 
  • und Humor nicht zu vergessen!

 

Was wir bieten können:

  • abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit viel Selbstständigkeit
  • unterstützender und wertschätzender Teamgeist
  • Unterstützung von einem engagierten Sachbearbeitungsteam
  • ein Führungsteam, welches die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und als „Miteinander“ versteht
  • (mind.) 25 Tage Ferien
  • Möglichkeit von flexiblen Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)
  • Möglichkeit von Teilzeit- Homeoffice
  • Weiterbildungsmöglichkeit

 

Inspirieren Sie uns mit Ihrer Bewerbung. Senden Sie diese bitte per E-Mail an:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.(HR Administration)

Sie möchten mehr wissen? Gerne geben wir weitere Auskünfte:

- Karin Schaumburger (Bereichsleiterin Sozialdienst): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; 062 531 01 92

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Abklärungsdienst 40%

 

Die 16 Gemeinden der Sozialregion Thal-Gäu mit über 37’500 Einwohnerinnen und Einwohner nehmen ihre Aufgaben in der gesetzlichen Sozialhilfe sowie dem Kindes- und Erwachsenenschutz in einem Zweckverband gemeinsam wahr. Rund 70 Mitarbeitende erbringen die Dienstleistungen an unserem neuen Standort in Oensingen.

 

Wir suchen per 01.01.2024 oder nach Vereinbarung

eine Sozialarbeiterin / einen Sozialarbeiter FH Fallführung

(Kindes- und Erwachsenenschutz), Mittwoch als fixer Arbeitstag

 

 Was wir tun:

  • Wir unterstützen die Abklärungspersonen administrativ
  • Wir tätigen selbstständige Abklärungen mit Institutionen und Ämtern
  • Wir begleiten die Abklärungspersonen an Gesprächen und führen das Protokoll
  • Wir erteilen persönlich und telefonisch Auskünfte im Rahmen des Beratungsgrundangebotes

 

Gerne erzählen wir mehr an einem Vorstellungsgespräch oder an einem nachfolgenden Schnuppertag.

 

Was Sie für uns interessant macht:

  • Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung
  • Sie bringen idealerweise Berufserfahrung im Bereich Kindes- und Erwachsenen-schutz, Verwaltung oder (Sozial-)Versicherungen mit
  • Sie haben Freude an eigenständiger Arbeit, sind aber auch eine starke Teamplayerin/Teamplayer
  • Sie sind flink im Umgang mit PC-Anwendungsprogrammen
  • Sie verfügen über Empathie im Umgang mit einer vulnerablen Klientel

 

Was wir bieten können:

  • Ein stabiles, erfahrenes und kompetentes kleines Team von 5 Mitarbeitenden
  • Eine äusserst interessantes, vielfältiges, abwechslungsreiches und personenbezogenes Aufgabengebiet, welches auch Selbstständigkeit zulässt
  • Eine ausgewogene Arbeitsauslastung
  • unterstützender und wertschätzender Teamgeist
  • ein Führungsteam, welches die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und als „Miteinander“ versteht
  • (mind.) 25 Tage Ferien und alle Feiertage vom Kanton Solothurn
  • Möglichkeit von flexiblen Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit)
  • Möglichkeit von punktuellem Homeoffice

 

Inspirieren Sie uns mit Ihrer Bewerbung. Senden Sie diese bitte per E-Mail an:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.(HR Administration)

Sie möchten mehr wissen? Gerne geben wir weitere Auskünfte:

- Ramona Meier Blaser (Teamleiterin Abklärungsdienst): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; 062 531 01 42

oder Nicole Röthlisberger (Bereichsleiterin Mandatsdienst): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; 062 531 01 91

Einen studienbegleitenden Ausbildungsplatz für Studierende der Sozialen Arbeit FH (60%) im Fachgebiet der Sozialhilfe

 

Die 16 Gemeinden der Sozialregion Thal-Gäu mit über 38’500 Einwohnerinnen und Einwohnern nehmen ihre Aufgaben in der gesetzlichen Sozialhilfe sowie dem Kindes- und Erwachsenenschutz in einem Zweckverband gemeinsam wahr. Rund 70 Mitarbeitende erbringen die Dienstleistungen am Standort in Oensingen.

 

Wir suchen ab Sommer 2025

einen studienbegleitenden Ausbildungsplatz für Studierende der Sozialen Arbeit FH (60%) im Fachgebiet der Sozialhilfe.

 

 Was wir tun:

  • Wir begleiten und beraten Menschen in der persönlichen Existenzsicherung als fallführende Soziallarbeiter(innen)
  • Wir befähigen Menschen ihre wirtschaftliche und persönliche Selbstständigkeit zu erreichen
  • Wir unterstützen in der beruflichen und gesellschaftlichen Integration

 

 Gerne erzählen wir mehr an einem Vorstellungsgespräch oder an einem nachfolgenden Schnuppertag.

 

Wohin wir mit Ihnen gemeinsam möchten:

  • Wir begleiten, unterstützen und fördern die berufliche und persönliche Entwicklung bis hin zum Studienabschluss
  • Wir stärken Ihre Handlungskompetenzen und geben Wissen aktiv weiter
  • Wir setzen an Ihren Ressourcen an und geben Eigenverantwortung

 

Was Sie für uns interessant macht:

  • Grundkenntnisse in der Sozialhilfe von Vorteil
  • Fähigkeit auf Personen im Beratungssetting einzugehen
  • Organisationstalent und selbstverantwortliche Arbeitsweise
  • Idealerweise: Erstausbildung im sozialen Bereich
  • Sie sind eine Person mit Humor, Tatkraft und vielleicht auch Lebenserfahrung? Dann passen wir zusammen!

 

Was wir bieten können:

  • Sinnstiftende, vielfältige Tätigkeit mit zunehmender Selbständigkeit im Verantwortungsbereich
  • flexible Arbeitstageinteilung und enge Begleitung durch anerkannte Praxisausbilder(innen)
  • Ein Führungsteam, welches die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und als „Miteinander“ versteht
  • Möglichkeit von Teilzeit-Homeoffice nach internen Richtlinien
  • Flexible Arbeitszeit
  • Anstellungsbedingungen der öffentlichen Verwaltung

 

Inspirieren Sie uns mit Ihrer Bewerbung. Senden Sie diese bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (HR Administration).

Sie möchten mehr wissen? Gerne geben wir mehr Auskünfte:

- Joëlle Allemann  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.062 531 01 80, Stv. Bereichsleiterin Sozialdienst

Einen studienbegleitenden Ausbildungsplatz für Studierende der Sozialen Arbeit FH (60%) im Fachgebiet des Kindes- und Erwachsenenschutzes

 

Die 16 Gemeinden der Sozialregion Thal-Gäu mit über 38’500 Einwohnerinnen und Einwohnern nehmen ihre Aufgaben in der gesetzlichen Sozialhilfe sowie dem Kindes- und Erwachsenenschutz in einem Zweckverband gemeinsam wahr. Rund 70 Mitarbeitende erbringen die Dienstleistungen am Standort in Oensingen.

 

Wir suchen ab Sommer 2025

einen studienbegleitenden Ausbildungsplatz für Studierende der Sozialen Arbeit FH (60%) im Fachgebiet des Kindes- und Erwachsenenschutzes.

 

 Was wir tun:

  • Wir begleiten und beraten Menschen als Berufsbeistandsperson
  • Wir beraten, unterstützen administrativ, buchhalterisch und in allgemeinen Lebensfragen wie Wohnen, berufliche Integration, Gesundheit etc.
  • Wir befähigen Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder und Jugendlichen oder in schwierigen Lebenssituationen

 

 Gerne erzählen wir mehr an einem Vorstellungsgespräch oder an einem nachfolgenden Schnuppertag.

 

Wohin wir mit Ihnen gemeinsam möchten:

  • Wir begleiten, unterstützen und fördern die berufliche und persönliche Entwicklung bis hin zum Studienabschluss
  • Wir stärken Ihre Handlungskompetenzen und geben Wissen aktiv weiter
  • Wir setzen an Ihren Ressourcen an und geben Eigenverantwortung

 

Was Sie für uns interessant macht:

  • Grundkenntnisse und Erfahrung im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz von Vorteil
  • Fähigkeit auf Personen im Beratungssetting einzugehen
  • Organisationstalent und selbstverantwortliche Arbeitsweise
  • Idealerweise: Erstausbildung im sozialen Bereich
  • Sie sind eine Person mit Humor, Tatkraft und vielleicht auch Lebenserfahrung? Dann passen wir zusammen!

 

Was wir bieten können:

  • Sinnstiftende, vielfältige Tätigkeit mit zunehmender Selbständigkeit im Verantwortungsbereich
  • flexible Arbeitstageinteilung und enge Begleitung durch anerkannte Praxisausbilder(innen)
  • Ein Führungsteam, welches die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und als „Miteinander“ versteht
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit von Teilzeit-Homeoffice nach internen Richtlinien
  • Anstellungsbedingungen der öffentlichen Verwaltung

 

Inspirieren Sie uns mit Ihrer Bewerbung. Senden Sie diese bitte per E-Mail an: Antonia Rudolf von Rohr Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (HR Administration).

Sie möchten mehr wissen? Gerne geben wir mehr Auskünfte:

- Nicole Röthlisberger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.062 531 01 91, Bereichsleiterin Mandatsdienst

Sachbearbeiter*in Klienten*innenbuchhaltung 70%
plus IT-Verantwortung 10%

 

Die 16 Gemeinden der Sozialregion Thal-Gäu mit über 38’500 Einwohnerinnen und Einwohner nehmen ihre Aufgaben in der gesetzlichen Sozialhilfe sowie dem Kindes- und Erwachsenenschutz in einem Zweckverband gemeinsam wahr. Rund 70 Mitarbeitende erbringen die Dienstleistungen an unserem neuen Standort in Oensingen.

 

Wir suchen per 01.07.2024 oder nach Vereinbarung:

Sachbearbeiter*in für unsere Klient*innenbuchhaltung 70% plus IT-Verantwortung 10%

 

 Was wir tun:

  • Abwicklung der buchhalterischen Abläufe im Sozialdienst
  • Umsetzung einer zuverlässigen und rechtzeitigen Verarbeitung der Pendenzen/Post/Zahlungen
  • Sichern und bearbeiten 1-Level IT-Support im Bereich Sozialdienst

 

Gerne erzählen wir mehr am Vorstellungsgespräch oder an einem nachfolgenden Schnuppertag!

 

Was Sie für uns interessant macht:

  • Eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich vorzugsweise Sachbearbeiter*in Rechnungswesen, Fachleute im Finanz-und Rechnungswesen
  • Erfahrung in Buchhaltung und ein Flair für Zahlen
  • Gute Selbstorganisation und hohe Eigenverantwortung für Ihr Aufgabengebiet
  • Vertiefte Kenntnisse der IT oder Bereitschaft sich diese anzueignen
  • Freundlichkeit und dienstleistungsorientierte Haltung im Kundenkontakt

 

Was wir bieten können:

  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit viel Selbstständigkeit
  • Unterstützender und wertschätzender Teamgeist
  • Ein Führungsteam, welches die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und als „Miteinander“ versteht
  • (Mind.) 25 Tage Ferien und alle Feiertage vom Kanton Solothurn
  • Möglichkeit von flexiblen Arbeitszeiten
  • Möglichkeit von Teilzeit-Homeoffice

 

Inspirieren Sie uns mit Ihrer Bewerbung. Senden Sie diese bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (HR Administration).

Sie möchten mehr wissen? Gerne geben wir nähere Auskünfte:

- Karin Schaumburger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.062 531 01 92, Bereichsleiterin Sozialdienst

Sachbearbeiter*in 80-100%

(Kindes- und Erwachsenenschutz)

 

Die 16 Gemeinden der Sozialregion Thal-Gäu mit über 38’500 Einwohnerinnen und Einwohner nehmen ihre Aufgaben in der gesetzlichen Sozialhilfe sowie dem Kindes- und Erwachsenenschutz in einem Zweckverband gemeinsam wahr. Rund 70 Mitarbeitende erbringen die Dienstleistungen an unserem neuen Standort in Oensingen.

 

Wir suchen per 1. Juni 2024 oder nach Vereinbarung:

Sachbearbeiter*in 80-100%

(Kindes- und Erwachsenenschutz)

 

 Was wir tun:

  • Buchhaltung
    • Führen der Buchhaltung (Klientenbuchhaltung, Auszahlungen, Abwicklung Zahlungsverkehr, Schuldenbewirtschaftung)
    • Erstellung Inventar und Rechnungsabschlüsse
  • Sozialversicherungen / Gesundheitskosten
    • Administration, Kontrolle rund um Geltendmachung von Ansprüchen (IV, EL, AHV, HE, Hilfsmittel, FAK, NE) mit Kontakt zu den entsprechenden Stellen
    • Einreichung zur Prüfung und Abrechnung von medizinischen Kosten an Sozialversicherungen
    • Bewirtschaftung des Krankenkassenwesens
  • Allgemeine Sachbearbeitung
    • Bearbeitung von Klientendaten, telefonischer und schriftlicher Austausch mit Behörden, Klienten und Institutionen in enger Zusammenarbeit mit der verantwortlichen Beistandsperson und nach deren Auftrag

     

    Gerne erzählen wir mehr am Vorstellungsgespräch oder an einem nachfolgenden Schnuppertag!

     

    Was Sie für uns interessant macht:

    • Kaufmännische Grundausbildung
    • Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung und/oder (Sozial-)Versicherung (idealerweise ergänzt mit spezifischen Weiterbildungen)
    • Alternativ: Berufserfahrung im Bereich Treuhand oder Sozialdienst
    • Sie sind selbständig, zuverlässig, teamfähig und belastbar
    • Sie verfügen über eine gute Selbstorganisation: Sind geübt in verschiedenen Aufgabengebieten parallel zu arbeiten und den Überblick zu behalten
    • Sie sind motiviert, sich anspruchsvollen Aufgabenstellungen anzunehmen
    • Sie haben Freude an Kontakt mit Zusammenarbeitspartnern
    • Sie beherrschen die MS-Office Programme
    • Erfahrung mit KLIBnet von Vorteil

     

    Was wir bieten können:

    • Jahresarbeitszeit
    • Möglichkeit von Teilzeit-Homeoffice
    • (Mind.) 25 Tage Ferien sowie Vorholtage Weihnachten, Neujahr und kantonale Feiertage
    • Anstellungsbedingungen im Rahmen der kommunalen Richtlinien, Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Unterstützender und wertschätzender Teamgeist
    • Abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit viel Selbstständigkeit
    • Ein Führungsteam, welches die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und als „Miteinander“ versteht
    • Moderne, neue Büroräumlichkeiten mit verkehrsgünstiger Anbindung
    • Mandatsauslastung nach KOKES-Empfehlungen

     

    Inspirieren Sie uns mit Ihrer Bewerbung. Senden Sie diese bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (HR Administration).

    Sie möchten mehr wissen? Gerne geben wir nähere Auskünfte:

    - Janine Witteman Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.062 531 01 35, Teamleiterin Sachbearbeitung Mandatsdienst

Sachbearbeiter*in Klienten*innenbuchhaltung 70%
plus IT-Verantwortung 10%

 

Die 16 Gemeinden der Sozialregion Thal-Gäu mit über 38’500 Einwohnerinnen und Einwohner nehmen ihre Aufgaben in der gesetzlichen Sozialhilfe sowie dem Kindes- und Erwachsenenschutz in einem Zweckverband gemeinsam wahr. Rund 70 Mitarbeitende erbringen die Dienstleistungen an unserem neuen Standort in Oensingen.

 

Wir suchen per 01.07.2024 oder nach Vereinbarung:

Sachbearbeiter*in für unsere Klient*innenbuchhaltung 70% plus IT-Verantwortung 10%

 

 Was wir tun:

  • Abwicklung der buchhalterischen Abläufe im Sozialdienst
  • Umsetzung einer zuverlässigen und rechtzeitigen Verarbeitung der Pendenzen/Post/Zahlungen
  • Sichern und bearbeiten 1-Level IT-Support im Bereich Sozialdienst

 

Gerne erzählen wir mehr am Vorstellungsgespräch oder an einem nachfolgenden Schnuppertag!

 

Was Sie für uns interessant macht:

  • Eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich vorzugsweise Sachbearbeiter*in Rechnungswesen, Fachleute im Finanz-und Rechnungswesen
  • Erfahrung in Buchhaltung und ein Flair für Zahlen
  • Gute Selbstorganisation und hohe Eigenverantwortung für Ihr Aufgabengebiet
  • Vertiefte Kenntnisse der IT oder Bereitschaft sich diese anzueignen
  • Freundlichkeit und dienstleistungsorientierte Haltung im Kundenkontakt

 

Was wir bieten können:

  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit viel Selbstständigkeit
  • Unterstützender und wertschätzender Teamgeist
  • Ein Führungsteam, welches die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und als „Miteinander“ versteht
  • (Mind.) 25 Tage Ferien und alle Feiertage vom Kanton Solothurn
  • Möglichkeit von flexiblen Arbeitszeiten
  • Möglichkeit von Teilzeit-Homeoffice

 

Inspirieren Sie uns mit Ihrer Bewerbung. Senden Sie diese bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (HR Administration).

Sie möchten mehr wissen? Gerne geben wir nähere Auskünfte:

- Karin Schaumburger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.062 531 01 92, Bereichsleiterin Sozialdienst

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter Fallführung 80 - 100 %

 

Die 16 Gemeinden der Sozialregion Thal-Gäu mit über 38’500 Einwohnerinnen und Einwohner nehmen ihre Aufgaben in der gesetzlichen Sozialhilfe sowie dem Kindes- und Erwachsenenschutz in einem Zweckverband gemeinsam wahr. Rund 70 Mitarbeitende erbringen die Dienstleistungen an unserem neuen Standort in Oensingen

 

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung

eine Sozialarbeiterin / einen Sozialarbeiter Fallführung 80 - 100 %

(Sozialdienst)

 

 Was wir tun:

  • Wie begleiten und beraten Menschen in der Persönlichen Existenzsicherung als fallführenden Sozialarbeiter(innen)
  • Wir befähigen Menschen ihre wirtschaftliche und persönliche Selbstständigkeit zu erreichen
  • Wir unterstützen in der beruflichen und gesellschaftlichen Integration

 

 Gerne erzählen wir mehr an einem Vorstellungsgespräch oder an einem nachfolgenden Schnuppertag.

 

Was Sie für uns interessant macht:

  • Eine Ausbildung auf Tertiärstufe, vorzugsweise Soziale Arbeit, Pädagogik, Sozialversicherung
  • Sie schätzen vielseitige, menschenbezogene Arbeit, welche fordernd aber auch erfüllend sein kann, Sie haben die Fähigkeit mit unterschiedlichsten Klientinnen/Klienten und Drittstellen Zusammenarbeit konstruktiv zu gestalten.
  • Sie ergänzen unser Team mit Humor, Engagement und Mut für (anfänglich) Unbekanntes
  • Gerne auch Personen mit Lebenserfahrung
  • Sie haben schon Erfahrung als Sozialarbeiter(innen) auf dem Sozialdienst? Noch besser!

 

Was wir bieten können:

  • Soziale Arbeit in Anlehnung an die SKOS-Richtlinien
  • Eine sinnstiftende, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein diverses, dynamisches Team von Sozialarbeiter(innen), mit viel Erfahrung, das gerne Wissen teilt, sich hilfsbereit gegenseitig unterstützt.
  • Ein kompetentes Sachbearbeitungsteam, welches administrativ unterstützt
  • ein Führungsteam, welches die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und als „Miteinander“ versteht
  • Möglichkeit von Teilzeit-Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeit
  • Anstellungsbedingungen der öffentlichen Verwaltung

 

Inspirieren Sie uns mit Ihrer Bewerbung. Senden Sie diese bitte per E-Mail an:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.(HR Administration)

Sie möchten mehr wissen? Gerne geben wir weitere Auskünfte:

- karin Schaumburger (Bereichsleiterin Sozialdienst): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; 062 531 01 80

Teamleiterin / Teamleiter Soziale Arbeit und Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter Intake / Fallführung 80 - 100 %

 

Die 16 Gemeinden der Sozialregion Thal-Gäu mit über 38'500 Einwohnerinnen und Einwohner nehmen ihre Aufgaben in der gesetzlichen Sozialhilfe sowie dem Kindes- und Erwachsenenschutz in einem Zweckverband gemeinsam wahr. Rund 70 Mitarbeitende erbringen die Dienstleistungen an unserem neuen Standort in Oensingen

 

Aufgrund Reorganisation unseres Teams Soziale Arbeit (Bildung von 2 Teams) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine / einen

Teamleiterin / Teamleiter Soziale Arbeit und Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter Intake / Fallführung 80 - 100 %

(Sozialdienst)

 

 Was sind Ihre Aufgaben:

  • Mitverantwortung für fachliche und personelle Führung eines Teams von 4-6 Sozialarbeitenden
  • Mitverantwortung für professionelle Fallführung im Bereich
  • Aktive Zusammenarbeit im Gremium der Führungspersonen und aktive Teilnahme an Projekten innerhalb der Sozialregion
  • Führung von eigenen Fällen im Intake / Fallführung
  •  

     Was wir tun:

    • Wir klären den Anspruch auf Sozialhilfe und vorrangige Leistungen gemäss gesetzlichen Vorgaben ab
    • Wir befähigen Menschen ihre wirtschaftliche und persönliche Selbstständigkeit zu erreichen
    • Wir unterstützen in der beruflichen und gesellschaftlichen Integration

     

     Gerne erzählen wir mehr an einem Vorstellungsgespräch oder an einem nachfolgenden Schnuppertag.

     

      Was Sie für uns interessant macht:

    • Eine Ausbildung auf Tertiärstufe, vorzugsweise Soziale Arbeit, Pädagogik, Sozialversicherung
    • Sie schätzen vielseitige, menschenbezogene Arbeit, welche fordernd aber auch erfüllend sein kann, Sie haben die Fähigkeit mit unterschiedlichsten Klientinnen/Klienten und Drittstellen Zusammenarbeit konstruktiv zu gestalten.
    • Sie ergänzen unser Team mit Humor, Engagement und Mut für (anfänglich) Unbekanntes
    • Gerne auch Personen mit Lebenserfahrung
    • Sie haben schon mehrjährige Berufserfahrung als Sozialarbeiter(in) in der gesetzlichen Sozialarbeit auf dem Sozialdienst
    • Sie haben fundierte Kenntnisse über vorrangige Leistungen
    • Führungsausbildung- und Erfahrung von Vorteil

     

    Was wir bieten können:

    • Soziale Arbeit in Anlehnung an die SKOS-Richtlinien
    • Eine sinnstiftende, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit
    • Ein diverses, dynamisches Team von Sozialarbeiter(innen), mit viel Erfahrung, das gerne Wissen teilt, sich hilfsbereit gegenseitig unterstützt.
    • Ein kompetentes Sachbearbeitungsteam, welches administrativ unterstützt
    • ein Führungsteam, welches die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und als „Miteinander“ versteht
    • Möglichkeit von Teilzeit-Homeoffice
    • Flexible Arbeitszeit
    • Anstellungsbedingungen der öffentlichen Verwaltung

     

    Inspirieren Sie uns mit Ihrer Bewerbung. Senden Sie diese bitte per E-Mail an:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.(HR Administration)

    Sie möchten mehr wissen? Gerne geben wir weitere Auskünfte:

    - Joelle Allemann (Stv. Bereichsleiterin Sozialdienst): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; 062 531 01 80

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter Fallführung 80 - 100 %

 

Die 16 Gemeinden der Sozialregion Thal-Gäu mit über 38’500 Einwohnerinnen und Einwohner nehmen ihre Aufgaben in der gesetzlichen Sozialhilfe sowie dem Kindes- und Erwachsenenschutz in einem Zweckverband gemeinsam wahr. Rund 70 Mitarbeitende erbringen die Dienstleistungen an unserem neuen Standort in Oensingen

 

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung

eine Sozialarbeiterin / einen Sozialarbeiter Fallführung 80 - 100 %

(Sozialdienst)

 

 Was wir tun:

  • Wie begleiten und beraten Menschen in der Persönlichen Existenzsicherung als fallführenden Sozialarbeiter(innen)
  • Wir befähigen Menschen ihre wirtschaftliche und persönliche Selbstständigkeit zu erreichen
  • Wir unterstützen in der beruflichen und gesellschaftlichen Integration

 

 Gerne erzählen wir mehr an einem Vorstellungsgespräch oder an einem nachfolgenden Schnuppertag.

 

Was Sie für uns interessant macht:

  • Eine Ausbildung auf Tertiärstufe, vorzugsweise Soziale Arbeit, Pädagogik, Sozialversicherung
  • Sie schätzen vielseitige, menschenbezogene Arbeit, welche fordernd aber auch erfüllend sein kann, Sie haben die Fähigkeit mit unterschiedlichsten Klientinnen/Klienten und Drittstellen Zusammenarbeit konstruktiv zu gestalten.
  • Sie ergänzen unser Team mit Humor, Engagement und Mut für (anfänglich) Unbekanntes
  • Gerne auch Personen mit Lebenserfahrung
  • Sie haben schon Erfahrung als Sozialarbeiter(innen) auf dem Sozialdienst? Noch besser!

 

Was wir bieten können:

  • Soziale Arbeit in Anlehnung an die SKOS-Richtlinien
  • Eine sinnstiftende, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein diverses, dynamisches Team von Sozialarbeiter(innen), mit viel Erfahrung, das gerne Wissen teilt, sich hilfsbereit gegenseitig unterstützt.
  • Ein kompetentes Sachbearbeitungsteam, welches administrativ unterstützt
  • ein Führungsteam, welches die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und als „Miteinander“ versteht
  • Möglichkeit von Teilzeit-Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeit
  • Anstellungsbedingungen der öffentlichen Verwaltung

 

Inspirieren Sie uns mit Ihrer Bewerbung. Senden Sie diese bitte per E-Mail an:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.(HR Administration)

Sie möchten mehr wissen? Gerne geben wir weitere Auskünfte:

- Joëlle Allemann (Stv. Bereichsleiterin Sozialdienst):  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; 062 531 01 80

Seite 1 von 3

Sozialregion Thal-Gäu

  • Gemeinden

    Der Zweckverband handelt im Auftrag der 16 Gemeinden der Amtei Thal- Gäu.
  • Leitbild

    Wir haben unsere Klienten, unsere Auftraggeber und unsere Organisation im Blick!
  • Arbeitsweise

    Wir begegnen jeder Person unabhängig von Alter, Geschlecht und Nationalität mit Wertschätzung und begleiten den persönlichen Prozess individuell.

    Adresse

    Zweckverband Sozialregion Thal-Gäu
    Werkhofstrasse 6
    4702 Oensingen

    Kontakt

    Telefon: +41 62 531 01 00
    Fax: +41 62 531 01 01
    Email: info@sozialregion.ch
       

    Öffnungszeiten

    Montag: 08:30 – 11:30 Uhr | 14:00 – 16:30 Uhr
    Dienstag: ganzer Tag geschlossen   
    Mittwoch: 08:30 – 11:30 Uhr | 14:00 – 16:30 Uhr
    Donnerstag:  08:30 – 11:30 Uhr | 14:00 – 16:30 Uhr
    Freitag: 08:30 – 11:30 Uhr
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.