Stellenausschreibung
Die 16 Gemeinden der Sozialregion Thal-Gäu mit über 37‘500 Einwohnerinnen und Einwohnern nehmen ihre Aufgaben in der gesetzlichen Sozialhilfe und dem Kindes- und Erwachsenenschutz in einem Zweckverband gemeinsam wahr. Rund 70 Mitarbeitende erbringen die Dienstleistungen an den beiden Standorten Balsthal und Härkingen ab 1. Januar 2024 ein Standort in Oensingen.
Zur Ergänzung unseres Teams in Härkingen suchen wir per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung eine/n
Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin FH Intake Fallführung 80 - 100 %
Aufgabenbereich
- Wirtschaftliche und persönliche Hilfe nach Sozialgesetzgebung
Anforderungsprofil
- Diplom einer Fachhochschule für soziale Arbeit oder äquivalente Ausbildung
- Praktische Erfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit
- Gute Kenntnisse im Sozialversicherungsbereich
- Zielorientiertes und selbständiges Arbeiten
- Kenntnisse der MS-Office Programme und Fallführungsprogramm KLIBnet
- Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, vernetztes Denken, Durchsetzungsvermögen, Empathie
Unser Angebot
- Interessante, verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit
- Möglichkeit von Teilzeit-Homeoffice
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten, kollegialen und humorvollem Team
Sind Sie eine engagierte Persönlichkeit mit Lebens- und Berufserfahrung und können sich mit diesen Aufgaben und diesem Anforderungsprofil identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre postalische oder elektronische, vollständige Bewerbung mit CV, Foto, Zeugnissen und Diplomen an Zweckverband Sozialregion Thal-Gäu, Antonia Rudolf von Rohr, Personaladministration, Goldgasse 13, 4710 Balsthal oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Karin Schaumburger, Tel. 062 531 01 92, Bereichsleitung, gerne zur Verfügung.
************************************************************************************
Die 16 Gemeinden der Sozialregion Thal-Gäu mit über 37’500 Einwohnerinnen und Einwohner nehmen ihre Aufgaben in der gesetzlichen Sozialhilfe sowie dem Kindes- und Erwachsenenschutz in einem Zweckverband gemeinsam wahr. Rund 70 Mitarbeitende erbringen die Dienstleistungen an den beiden Standorten Balsthal und Härkingen.
Infolge Pensionierung der bisherigen Stelleninhaberin suchen wir per 1.09.2023 oder nach Vereinbarung am Standort Balsthal, ab 01.01.2024 Standort Oensingen, eine/einen
Sachbearbeiter/in KESB Bereich Mandatsdienst im Pensum 70%
Aufgabenbereiche
Buchhaltung
- Führen der Buchhaltung (Klientenbuchhaltung, Auszahlungen,
- Abwicklung Zahlungsverkehr, Schuldenbewirtschaftung)
- Erstellung Inventarund Rechnungsabschlüsse
Sozialversicherung /Gesundheitskosten
- Administration, Kontrolle rund um Geltendmachung von Ansprüchen (IV, EL, AHV, HE, Hilfsmittel, FAK, NE) mit Kontakt zu den entsprechenden Stellen
- Einreichung zur Prüfung und Abrechnung von medizinischen Kosten an Sozialversicherungen
- Bewirtschaftung des Krankenkassenwesens
Allgemeine Sachbearbeitung
- Bearbeitung von Klientendaten, telefonischer und schriftlicher Austausch mit Behörden, Klienten und Institutionen in enger Zusammenarbeit mit der verantwortlichen Beistandsperson und nach deren Auftrag
Anforderungsprofil
- Kaufmännische Grundausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung und/oder (Sozial-)Versicherung (idealerweise ergänzt mit spezifischen Weiterbildungen)
- Alternativ: Berufserfahrung im Bereich Treuhand oder Sozialdienst
- Selbständig, zuverlässig, teamfähig und belastbar
- Gute Selbstorganisation: Geübt in verschiedenen Aufgabengebieten parallel zu arbeiten und den Überblick zu behalten
- Motivation sich anspruchsvollen Aufgabenstellungen anzunehmen
- Freude an Kontakt mit Zusammenarbeitspartnern
- Kenntnisse der MS-Office Programme (KLIBnet von Vorteil)
Unser Angebot
- Vielseitige, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit
- Jahresarbeitszeit
- Möglichkeit von Teilzeit-Homeoffice
- (mind.) 25 Tage Ferien
- Anstellungsbedingungen im Rahmen der kommunalen Richtlinien, Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützender und wertschätzender Teamgeist
Haben wir Ihr Interesse geweckt und fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung mit Lebenslauf, Diplomen, Zeugnissen und Foto an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Janine Witteman, Teamleiterin Sachbearbeitung Mandatsdienst gerne zur Verfügung, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel. 062 531 01 35.
*********************************************************************************************************************************************************************************
Die 16 Gemeinden der Sozialregion Thal-Gäu mit über 36’500 Einwohnerinnen und Einwohnern nehmen ihre Aufgaben in der gesetzlichen Sozialhilfe sowie dem Kindes- und Erwachsenenschutz in einem Zweckverband gemeinsam wahr. Rund 70 Mitarbeitende erbringen die Dienstleistungen an den beiden Standorten Balsthal und Härkingen.
Wir suchen ab 01. Juni oder nach Vereinbarung eine/einen
Berufsbeiständin / Berufsbeistand, Pensum 80%
(Kindes- und Erwachsenenschutz)
am Standort Balsthal (ab Anfang 2024 zentral in Oensingen)
Was wir tun:
- Wir begleiten und beraten Menschen als Berufsbeistandsperson. Wir unterstützen administrativ, buchhalterisch und in allgemeinen Lebensfragen wie Wohnen, berufliche Integration, Gesundheit etc.
- Wir befähigen Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder und Jugendlichen oder in schwierigen familiären Situationen
Gerne erzählen wir mehr am Vorstellungsgespräch oder an einem nachfolgenden Schnuppertag.
Was Sie für uns interessant macht:
- Eine Ausbildung auf Tertiärstufe, vorzugsweise Soziale Arbeit, Pädagogik, Sozialversicherung, Psychologie oder Rechtswissenschaft
- Sie schätzen vielseitige, menschenbezogene Arbeit, welche fordernd aber auch erfüllend sein kann, Sie haben die Fähigkeit mit unterschiedlichsten Klienten und Partnern Zusammenarbeit konstruktiv zu gestalten
- Sie ergänzen unser Team mit Humor, Engagement und Mut für (anfänglich) Unbekanntes
- Gerne auch Personen mit Lebenserfahrung
- Sie haben schon Erfahrung als Mandatsträger? Noch besser! J
Was wir bieten können:
- Eine sinnstiftende, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein junges, dynamisches Team von 9 Beistandspersonen, gespickt mit viel Erfahrung, das gerne Wissen teilt, sich hilfsbereit gegenseitig unterstützt
- Eine fix zugeteilte Sachbearbeiterin (Tandem-System) welche in allen Belangen administrativ unterstützt.
- Ein Führungsteam, welche die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und als „Miteinander“ versteht
- Möglichkeit von Teilzeit-Homeoffice
- Anstellungsbedingungen der öffentlichen Verwaltung
Inspirieren Sie uns mit Ihrer Bewerbung. Senden Sie diese bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (HR Adminstration).
Sie möchten mehr wissen? Gerne geben wir mehr Auskünfte:
- Nicole Röthlisberger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 062 531 01 91, Bereichsleiterin Mandatsdienst oder
- Simon Probst Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 062 531 01 24, Teamleiter Mandatsdienst
****************************************************************************************************************************************************************************************
Die 16 Gemeinden der Sozialregion Thal-Gäu mit über 37’500 Einwohnerinnen und Einwohner nehmen ihre Aufgaben in der gesetzlichen Sozialhilfe sowie dem Kindes- und Erwachsenenschutz in einem Zweckverband gemeinsam wahr. Rund 70 Mitarbeitende erbringen die Dienstleistungen an den beiden Standorten Balsthal und Härkingen.
Zur Ergänzung unseres Teams Sozialdienst am Standort in Härkingen, ab 1. Januar 2024 ein Standort in Oensingen, suchen wir ab 1. April 2023 oder nach Vereinbarung befristet bis 31. Dezember 2023 mit Option auf Festanstellung eine/ein
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Sozialdienst 90 %
Aufgabenbereiche
Sachbearbeitung Fallführung, 40 %
- Nichterwerbstätige- / Familienzulagen-Anmeldungen, Drittauszahlungsgesuche und NE-Erlassgesuche
- Steuererlass für Klient/-innen beantragen
- KLIBnet Mutationen gem. KLIBnet Pendenzen der Sozialarbeitenden
- Klient/-innenordner erstellen
- Weitere Aufgaben gem. KLIBnet Pendenzen der Sozialarbeitenden
Sachbearbeitung Intake 50 %
- Aushändigung/Entgegennahme und Kontrolle Antrag für wirtschaftliche Sozialhilfe
- Weisungsverfahren Fachgebiet Intake Anmeldung
- Dossier erfassen, Ordner erstellen
- Archivierung der Klient-/innen Unterlagen
- Verfassen von Vernehmlassungen
- Weitere administrative Aufgaben gemäss Auftrag der Sozialarbeitenden Intake
Anforderungsprofil
- Kaufmännische Grundausbildung idealerweise ergänzt mit einer Weiterbildung im Bereich Sozialversicherungen
- Freude an persönlichem Kontakt mit Klient/-innen und Behörden
- Gute EDV Kenntnisse (Word, Excel, Outlook und ev. KLIBnet)
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten, kollegialen und loyalen Team
Unser Angebot
- Interessante, verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit
- Angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten, kollegialen und loyalen Team
- Ein vielfältiges und attraktives Betätigungsfeld
- Zeitgemässe Entlöhnung und Sozialleistungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt und fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Diplome, Zeugnisse und Foto
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Karin Schaumburger, Bereichsleiterin Sozial- dienst unter Tel. 062 531 01 92 gerne zur Verfügung.
Ihre Unterlagen senden Sie bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!